massage:
massagetermine.com
massagetermine.com
Medical
WELLNESS
taping:
Kinesiotape Therapie
Die Kinesio-Tape-Methode wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er
Jahren entwickelt. Sein Hauptziel war es, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material
bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen.
Kinesio- Tape ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und übermittelt dadurch "positive sensorische Informationen"
an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und waren
damit auch verantwortlich für den Namen des Materials und der Therapie.
Ziel der Therapie ist es, nicht Bewegungen einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsfähigkeit von
Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen, um somit endogene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren.
Einsatzfelder
Viele Erkrankungen und Beschwerden werden von Patienten ganz allgemein beschrieben als Nackenverspannungen,
Rückenschmerzen oder Knieprobleme. Dahinter stehen in der Regel Indikationen und Krankheitsbilder, die entweder
im Einzelnen in der Fachsprache anders benannt werden oder sich aus verschiedenen Ursachen ergeben. So ist der
Tennisarm bei Patienten bekannter als der Ausdruck Epycondilitis.
Der Bewegungsapparat des Körpers ist ein komplexes, miteinander
vernetztes System, welches bei Verletzungen, Fehlstellungen oderKrankheit zu schmerzhaften Problemen führen kann und
damit auf die Lebensqualität erheblichen Einfluss nimmt.
Nach fundierten anatomischen Sicht- und Muskelfunktionstests werdendie Kinesio-Tapes ganzheitlich angelegt und
können die autoreparativenKräfte des Körpers aktivieren.
Dauer ca. 30 min 35,- €
zzgl. Materialkosten
Oder als buchbare Zusatzleistung nach einer Ganzkörpermassage oder Wirbelsäulenaufrichtung.